Skip to main content

Referenzen

Cambuur Stadion Leeuwarden

Wir machen einen Ausflug in die direkte Nachbarschaft: die Niederlande. Doch im schönen Nachbarland gibt es bald noch viel mehr zu entdecken als riesige Tulpenfelder und sehr guten Käse - und zwar ein brandneues Stadion des SC Cambuur Leeuwarden. Mit mehr als 10.000 Sitzplätzen und seiner gläsernen Fassade ist das neue Stadion des niederländischen Zweitligisten ein echtes Highlight der Gemeinde. Der Bau des Stadions ist zwar noch nicht final abgeschlossen, aber die gläsernen Details sitzen bereits alle an Ort und Stelle. Die bereits zu erkennenden großen Glasflächen signalisieren uns Offenheit und Modernität, können jedoch auch zu starker Aufheizung im Sommer führen. Dem können wir durch insgesamt 3.600 m² Wärme- und Sonnenschutzglas ganz einfach entgegenwirken. Im Winter tritt keine wertvolle Heizwärme nach außen und im Sommer können angenehme Temperaturen einfach aufrechterhalten werden. Beides sorgt dafür, dass der Energieverbrauch schließlich sinkt. Auch unser Brandschutzglas kam auf rund 600 m² zum Einsatz. Dies ist unverzichtbar, um im Ernstfall durch einen vollumfänglich rauch- und flammendichten Raumabschluss die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Integration dieser Glaseigenschaften in die Stadionarchitektur schafft optimale Bedingungen für Fans und Spieler und setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Energieeffizienz.  

  • Ref 2

  • Ref 1

  • Ref 1

  • Ref 3

  • Ref 2

  • Ref 3

  • Ref 1

  • Speziell angefertigte, großflächige Verglasungen mit Sonnen-, Wärme- und Brandschutz für optimale Bedingungen für Fans und Spieler

  • Gläserne Fassade signalisiert Offenheit und Modernität

  • Besonderheit: Angenehmes Klima, maximale Sicherheit und Energieeffizienz

  • Verbaute Fläche ca. 3.600 

Weiterlesen … Cambuur Stadion Leeuwarden

  • Aufrufe: 1273

Roche Innovationszentrum in Basel

Bei diesem Projekt sind Modernität, Innovation und Forschung sowie pure Ästhetik auf höchstem Niveau angesagt. Der Pharma-Konzern Roche investiert insgesamt über eine Milliarde Euro, um circa 1.800 Mitarbeitende aus etwa 60 Nationen unter einem Dach im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum (pRED- Pharma Research and Early Development) zu vereinen.

Wir sind mehr als stolz durch unseren Kunden, die Jegen AG, Teil von etwas wirklich Großem gewesen zu sein. So konnten wir mithelfen, flexible und hochmoderne Arbeitsplätze für mehr Zusammenarbeit und Kommunikation sowie nachhaltige medizinische Lösungen zu realisieren.

Um die gewünschte Ästhetik mit allen nötigen Funktionen für den Arbeitsbereich zu vereinen, wurde unser gebogenes Brandschutzglas inklusive Schallschutz in einen hochwertigen Eichenholzrahmen integriert. Für das gebogene Glas im Rahmen als auch für das rahmenlose gebogene Glas haben wir im Vorfeld intensive Brandschutztests durchgeführt, um einen absoluten Schutz sicherzustellen. Somit haben wir in Zusammenarbeit mit der Jegen AG den gesamten Prozess von der Entwicklung, über die Produktion bis hin zur Umsetzung bzw. dem Einbau der Gläser begleitet.

Insgesamt wurden etwa 1.200 m² Brandschutzglas verbaut, darunter sowohl EI30- als auch EI60-Klassifizierungen in Mono- und Isolierglas. Dies beinhaltete 426 Einzelscheiben sowie 32 gebogene Gläser, welche eine Fläche von etwa 90 m² abdecken.

  • Ref 2

  • 240606 Brandschutztor Diamant Lux Rundbogen

  • Roche 2

  • Speziell angefertigte Brandschutzverglasungen (EI30, EI60) mit integriertem Schallschutz

  • Gebogene Gläser für pure Ästhetik

  • Betreuung des gesamten Prozesses von der Entwicklung bis zum Einbau

  • Verbaute Fläche ca. 1.200 

.back-link { margin-top: 600px !important; }

Weiterlesen … Roche Innovationszentrum in Basel

  • Aufrufe: 1156

Olympiade in Amstelveen

Unser jüngstes Projekt ist in Amstelveen in den Niederlanden, am Stadtrand von Amsterdam zu finden. Auf einer Fläche von rund 40.000 m² statteten wir insgesamt sieben nach Olympiastädten benannte Wohnanlagen mit Wärme- und Sonnenschutzglas aus.

Die über 14.000 m² große Parkanlage des Wohnkomplexes bietet ein vielseitiges Sport- und Freizeitangebot und nicht zuletzt auch Platz für eine riesige Tiefgarage mit ausreichend Parkplätzen, wodurch Action auf Modernität und Ästhetik trifft.

Um die Anlage ästhetisch und gleichzeitig möglichst sicher zu gestalten, lieferten wir unserem Kunden Alkondor aus Hengelo insgesamt 7.775 m² Wärme- und Sonnenschutzglas für die Fassaden der Wohnanlagen, welche mit Alufenstern bzw. Alurahmen ausgestattet wurde.

Die großen Glasfronten der modernen Wohngebäude sorgen für sonnendurchflutete Rückzugsorte mit Blick auf die Parkanlagen am Stadtrand von Amsterdam.

Dabei sorgt unser zweifach verglastes Sonnenschutzglas Sun Energy an der Süd- und Ostfassade, sowie das Wärmeschutzglas Hero Top S 1.0 mit der 2-fach Verglasung an der Nord- und Westfassade für optimalen Schutz vor Sonne und für ein besonders angenehmes Wohnerlebnis.

  • Ref 2

  • AMSTELVEEN OLYMPIADE 05 4 R 8 A 8482

  • AMSTELVEEN OLYMPIADE 20 4 R 8 A 8566

  • 240606 Brandschutztor Diamant Lux Rundbogen

  • Roche 2

  • Wärme- und Sonnenschutzgläser für angenehmes Wohnerlebnis

  • Riesige Glasfronten für Licht & Ästhetik

  • Verbau von Hero Top S 1.0 2- fach Verglasung & Sun Energy 2-fach verglast

  • Verbaute Fläche ca. 7.775 m²

Weiterlesen … Olympiade in Amstelveen

  • Aufrufe: 1075

NEOBEL-Quartier in Frechen

In der Mittelstadt Frechen, in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Köln, entsteht ein Ort, der innovative Architektur mit nachhaltigen Konzepten zu einem modernen Lebensraum verbindet.

Das NEOBEL-Quartier bietet multifunktionale, klimafreundliche und lebendige Wohn- und Gewerbeflächen mit hoher Aufenthaltsqualität. Für dieses zukunftsorientierte Projekt haben wir eine maßgeschneiderte Verglasung mit einer Gesamtfläche von 4.000 Quadratmetern geliefert.

Es handelt sich um hochwertiges, teils gebogenes 3-fach-Sonnenschutzglas mit integriertem Schallschutz, welches in den Gebäudekomplexen verbaut wurde.

Unser Isolierglas eignet sich hervorragend als Schall-, Sonnen-, Sicht-, Brand- und Einbruchschutz. Das elegant gebogene Glas erfüllt darüber hinaus die ästhetischen Anforderungen moderner Architektur. Das Projekt beweist, dass unsere Produktlösungen neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz, akustischem Komfort und Design setzen.

  • Ref 2

  • Ref 2

  • 240902 NEOBEL Fotoaufnahmen Seite 09 Bild 00011

  • 240902 NEOBEL Fotoaufnahmen Seite 08 Bild 00011

  • 240606 Brandschutztor Diamant Lux Rundbogen

  • Roche 2

  • Innovatives 3-fach Sonnenschutzglas mit integriertem Schallschutz

  • Funktion trifft Ästhetik: gebogenes Glas als dekorativer Bestandteil der modernen Architektur

  • Verbaute Fläche Rund 4.000  

Weiterlesen … NEOBEL-Quartier in Frechen

  • Aufrufe: 911

Bürogebäude Ainley House in Elland, West Yorkshire

  • Modernes Gebäude mit Glaswänden, schwarzer Treppe mit LED-Beleuchtung und einem Eingang mit Drehkreuz

Für das Bürogebäude in Elland, West Yorkshire, haben wir in Zusammenarbeit mit dem britischen Metallverarbeiter Arkoni ein hochmodernes, feuerbeständiges Fassadensystem sowie Innentüren und Trennwände realisiert. Auf vier Etagen konnten wir die hohen Anforderungen an Sicherheit, Akustik und Design erfolgreich umsetzen.

Insgesamt wurden 152 m² unseres Hero-Fire Glases, bestehend aus 86 individuell gefertigten Scheiben, verbaut.

Mit 28 mm Hero-Fire EI30 für die Fassadenrahmen und 24 mm für die Türen konnten wir sowohl einen optimalen Brandschutz als auch einen Schallschutz von mindestens 43 dB garantieren. Außerdem konnten wir durch unsere innovativen Produktionsmethoden die Anzahl der Scheiben im Glasverbund reduzieren und so die Materialkosten für den Endnutzer senken. Dieses Projekt zeigt, wie wir qualitativ hochwertige Produkte mit effizienten Lösungen verbinden, um den höchsten Anforderungen im modernen Bauwesen gerecht zu werden.

  • Modernes Gebäude-Interieur mit Glaswänden, schwarzer Treppe mit LED-Beleuchtung und einem Eingang mit Drehkreuz

    Bürogebäude Ainley House Treppe und Eingang

  • Modernes Bürointerieur mit einem großen künstlichen Baum, gelben Sitzmöbeln, Glaswänden und Sicherheitsdrehkreuzen.

    Bürogebäude in Elland mit Baum und Glaswänden

  • Modernes Bürogebäude mit künstlichem Baum und Treppenhaus eingeglast

    Bürogebäude Ainley House in Elland, West Yorkshire

  • Modernes Bürogebäude mit künstlichem Baum und Treppenhaus eingeglast

    Eingang vom Bürogebäude Ainley House in Elland, West Yorkshire

  • Verglastes Treppenhaus eines modernen Bürogebäudes

    Bürogebäude Ainley House in Elland, West Yorkshire

  • 240606 Brandschutztor Diamant Lux Rundbogen

  • Roche 2

  • Einsatzbereiche: Feuerbeständige Fassaden, Türen und Trennwände

  • Akustische Leistung: ≥ 43 dB

  • Glasfläche: 152 m²

    86 Scheiben

Weiterlesen … Bürogebäude Ainley House in Elland, West Yorkshire

  • Aufrufe: 838