Industriekaufleute arbeiten im Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Marketing, Vertrieb oder in der Materialwirtschaft. Zu den Tätigkeiten der Industriekaufleute in unserem Unternehmen gehören u. a. Bestellabwicklung, Einholen von Angeboten für Zukaufgläser, Buchen von Eingangsrechnungen, die Rechnungskontierung, die Auftragseingabe, die Kundenbetreuung, das Kennenlernen der Tourenplanung und das Bewerbermanagement gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum.
Sowohl mit Kunden als auch unseren Mitarbeitern, Lieferanten und der Geschäftsleitung wird interagiert. Das gestaltet den Beruf als verantwortungsvoll und zugleich als sehr abwechslungsreich. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bitte beachte: Der nächste freie Ausbildungsplatz ist erst für den 01.08.2026 vorgesehen.
Das solltest Du mitbringen
Guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
PC-Kenntnisse
Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Sachverhalten
Fähigkeit zum Denken in logischen Zusammenhängen und Systemen
Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Noch ein paar Infos zum Schluss
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Bundesweit geregelte Ausbildung, die in Industrie und Handwerk angeboten wird
Duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet
Kontakt
Hero-Glas Veredelungs GmbH
Industriestr. 1 26906 Dersum
Personalmanagement
Frau Veronika Ross
Tel.: 04963 / 91 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Maschinen- und Anlagenführer sind qualifizierte Fachkräfte, die hochkomplexe Maschinen und Anlagen einrichten und bedienen. Bevor die Produktion beginnt, planen sie Arbeitsabläufe und bereiten diese vor.
Gegebenenfalls müssen sie die Maschinen mit Bauteilen auf- oder umrüsten, die Fertigungsprozesse einstellen oder die Maschine manuell bedienen. Sie überwachen die Produktionsprozesse, steuern bzw. überwachen den Materialfluss und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Wenn Störungen oder Fehler in der Produktion auftreten, spüren Maschinen- und Anlagenführer diese selbstständig auf und beheben sie, indem sie z. B. defekte Bauteile reparieren oder austauschen.
Unsere Auszubildenden arbeiten in unseren Fertigungshallen und lernen verschiedene Steuerungs- und Regelungstechniken kennen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart am 01.08.2025 ist der 31.05.2025.
Das solltest Du mitbringen
Hauptschulabschluss, wichtig sind die Fächer Physik, Werken/Technik und Mathe
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zur Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen
Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen
Noch ein paar Infos zum Schluss
Schwerpunkt: Metall- und Kunststofftechnik
Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
Duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet
Kontakt
Hero-Glas Veredelungs GmbH
Industriestr. 1 26906 Dersum
Personalmanagement
Frau Veronika Ross
Tel.: 04963 / 91 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fachinformatiker stehen für einen reibungslosen Ablauf der informations- und kommunikationstechnischen (IT) Systeme. Sie realisieren spezifische Informations- und Kommunikationslösungen als Dienstleister unternehmensintern oder bei externen Kunden. Sie fungieren als Administratoren und Problemlöser bei IT-Anwendungen und -Systemen. Durch die Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten planen und konfigurieren Fachinformatiker IT-Systeme. Durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen werden Störungen erkannt und behoben. Zudem beraten und schulen sie die Programmanwender. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bitte beachte: Der nächste freie Ausbildungsplatz ist erst für den 01.08.2026 vorgesehen.
Das solltest Du mitbringen
Guten Realschulabschluss oder Abitur
Interesse an Computerarbeit und IT-Systemen
Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Mathematik
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zum Denken in logischen Zusammenhängen und Systemen
Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Interesse am Umgang mit technischen Geräten
Noch ein paar Infos zum Schluss
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Bundesweit geregelte Ausbildung, die in Industrie und Handwerk angeboten wird
Duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet
Kontakt
Hero-Glas Veredelungs GmbH
Industriestr. 1 26906 Dersum
Personalmanagement
Frau Veronika Ross
Tel.: 04963 / 91 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mechatroniker bauen und prüfen mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen für Anlagen. Sie setzen Baugruppen und Einzelteile zu komplexen Systemen und Maschinen zusammen. Mechatroniker sind in der Montage und Wartung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen tätig bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme. Ebenfalls bildet der Umgang mit Steuerungs- und Regelungstechnik einen zentralen Zweig. Sie programmieren mechatronische Systeme und prüfen z. B. elektrische Größen und Signale von diesen Systemen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Bitte beachte: Der nächste freie Ausbildungsplatz ist erst für den 01.08.2027 vorgesehen.
Das solltest Du mitbringen
Guten Realschulabschluss oder Abitur
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute Kenntnisse in Mathematik
Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen und Systemen
Selbstständigkeit, Leistungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Den Umgang mit technischen und elektronischen Geräten mögen
Noch ein paar Infos zum Schluss
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Bundesweit geregelte Ausbildung, die in Industrie und Handwerk angeboten wird
Duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet
Kontakt
Hero-Glas Veredelungs GmbH
Industriestr. 1 26906 Dersum
Personalmanagement
Frau Veronika Ross
Tel.: 04963 / 91 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.